Heute braucht Ihr etwas Zeit für meinen Beitrag. Also holt Euch erst einmal einen leckeren Kaffee so wie ich.
An manchen Tagen läuft es einfach nicht. Schon morgens weiß man das und man möchte einfach wieder in sein Bett. Aber genau an diesen Tagen erreicht einen manchmal ganz liebe Post. Meine Post kam von Grit auch Zuckerperle genannt. Was Ihr kennt nicht Zuckerperle? Dann wird es aber Zeit. Aber vorher zeige ich Euch noch ein schnelles D I Y sonst wird das hier nichts.
Ihr benötigt nicht viel:
# ein bearbeites Unterteil – in meinem Fall ein Holzherz – wie ich es bearbeitet habe findet Ihr HIER
# Art Spray von Marabu Farbe Himbeere
# Pinsel Nummer 9 von Marabu
# Schriftzug nach Wunsch in meinem Fall „Zuckerperle“
# Bleistift und Radierer
# Schleifpapier
Mir wurden von Marabu viele Materialien bei der Blogoase 1.0 zur Verfügung gestellt in einem großen Goddy Bag. Vielen Dank liebes Marabu-Team. Und mit den tollen Sachen sprudeln auch die Ideen. Also, Ihr benötigt einen Schriftzug. Diesen einfach ausdrucken und von der Rückseite mit Bleistift nachfahren. Dann richtig herum auf dem Untergrund platzieren.
Nun mit dem Bleistift wieder den Schriftzug mit etwas mehr Druck nachfahren. Somit drückt sich der Bleistift auf dem Untergrund durch.
Und weil das Logo der Zuckerperle pinky ist, muss es hier auch wieder pinky werden. Die perfekte Farbe liefert mir Marabu. Es ist zwar ein Art Spray aber auch perfekt für meinen Vintage-Look. Deckel ab und Pinsel rein.
Eines muss ich an dieser Stelle erwähnen. Die Pinsel sind der Oberhammer!!! Mit der super feinen Spitze kann man perfekt malen. Den Schriftzug nachziehen und nach dem Trockenen die Bleistiftlinen wegradieren.
Um auch hier den Vintage-Look zu erhalten, müsst Ihr die Schrift ebenfalls vorsichtig abschleifen – fertig.
Das ist das Zuckerperlen – Logo. Warum ich das Herz gewählt habe? Na weil Grit @Zuckerperle am 21.10. ihre Eröffung feiert und was ist eine Eröffung ohne ein kleines Herzchen. Es ist ein besonderer Tag mit ganz viel Herzklopfen und was passt da nicht besser? Grit bitte Augen zu!!! Also Save the Date!
Und genau soviel Herzklopfen hatte ich vor Freude als ich meine Post öffnete. So toll was ich bekam. Schaut einfach selber. Und erfahrt etwas über Zuckerperle.
Wie lange drehst Du schon Perlen?
2005 habe ich mit dem Perlen drehen angefangen.
Wie bist Du auf das Perlen drehen gekommen?
Schon als Kind haben mich Murmeln fasziniert. In einem Goldschmiedekurs, den ich 2004 besuchte, war eine Frau, die ihre halben Perlen mit brachte (Perlen können bei zu schnellem Abkühlen reißen und zerspringen dann meist in zwei Teile). Ich war sehr angetan von ihren Perlen, die sie selber hergestellt hatte. Ich bin dann auf ein Glasperlen-Forum gestoßen, wo auch Kurse angeboten wurden. Weil es schon eine dicke Stange Geld kostet mit diesem Hobby anzufangen, habe ich erst mal 4 Kurse besucht. Aber es war schon in den ersten Minuten um mich geschehen. Ich wusste sofort, dass ist genau das, was ich immer gerne machen wollte.
Was fasziniert Dich an Deinem Handwerk?
Das faszinierende ist, dass Glas und auch das 1.500 Grad heiße Feuer zu „bezwingen“. Schmelzendes Glas muss man beobachten, keine Angst vor dem Feuer haben, die Schwerkraft nutzen und es gut heiß halten – dann entsteht die Perle fast von selber. Ich liebe das bunte Glas und was man daraus alles machen kann. Mir gehen nie die Ideen aus.
Was ist Dein nächstes großes Projekt?
Mein größtes Projekt ist nun am 21.10.205 meine Atelier Eröffnung. Das war schon immer ein Herzenswunsch. Ich werde nun einmal in der Woche, immer Mittwochs, mein Atelier öffnen. Da kann man dann in Ruhe über meinen Schmuck und die fertigen Werk schauen. Natürlich zeige ich auch liebend gerne meinen Kunden wie eine Glasperle entsteht und ab der Eröffnung werde ich Kurse geben, damit ich meine Leidenschaft mit anderen Leuten teilen kann.
Woher holst Du Dir Deine Inspirationen?
Eigentlich von überall. Meist sind es Gedankenanstöße – wie z.B. meine Schnürsenkeltiere. Eine Freundin kam zu mir und fragte, ob ich ihr die neuen Chucks verschönern könnte. Da waren die Schnürsenkeltiere geboren. Es sind Glasperlen, die man einfach auf den Schnürsenkel unten in der Mitte zieht.
Eine andere Idee sind die Orchideensticks. Ich habe etliche Orchideen und immer wieder fault der Holzstab um die Blütenstängel zu stützen. Da habe ich mir kurzerhand welche aus Glas gemacht. Oben verschönert mit einem Frosch, Fliegenpilz oder Herz. Nun sehen die Orchideen auch ohne Blüten immer nett aus und nichts fault mehr.
Jetzt ist bestimmt Euer Kaffee schon leer. Aber nun wird es so richtig toll. Ihr könnt nämlich diese tolle Kette von Zuckerperle gewinnen. Was Ihr tun müsst?
Schreibt mir warum Ihr den Schutzengel-Flügel braucht.
Einsendeschluss ist Dienstag, der 27.10.15. Der Gewinner wird danach so schnell wie möglich per Zufallsgenerator ermittelt und unter diesem Post bekannt gegeben.
Teilnahmebedingungen:
# Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
# Mitmachen kann selbstverständlich jeder. Ihr solltest aber über 18 sein oder die Eltern fragen.
# Anonyme Kommentare kann ich nicht zuordnen.
# Versand nur innerhalb von Deutschland.
# Der Versand erfolgt über Zuckerperle – Ihr habt eine Woche Zeit Euch bei mir zu melden – danach wird neu gelost.
Viel Glück!
Kooperation mit Marabu und Viva Decor vielen Dank! Mir wurden die Produkte (Farben) zur Verfügung gestellt.
Kooperation mit Zuckerperle vielen Dank!
Danke für Eure lieben Kommentare! Ich drücke Euch allen die Daumen die bis jetzt im Töpfen sind! Es sind sehr bewegende Worte und Schicksale die sich in Euren Kommentaren befinden. Puhhh …. bei vielen musste ich schlucken und war sehr gerührt über das was ich gelesen habe.
Eigentlich müsste jeder einen Flügel bekommen.
Ganz liebe Grüße
Eure Kati
Ups, Kommentar weg… Handy und seine Technik, manchmal ein Mysterium für sich…
Ihr macht beide ganz tolle Sachen. Dein DIY hast Du toll erklärt, sehr schön geschrieben.
Falls ich gewinnen sollte, würde ich die hübsche Kette gerne an eine sehr liebe Freundin weitergeben. Die, mehr als das letzte Jahr, um eins Ihrer Kinder bangen musste, dem anderen versucht hat auch immer gerecht zu werden und einfach verdammt tapfer war. Da jetzt aber die Zeit des bangens beginnt das der kleine Mann auch gesund bleibt, fände ich ein bißchen Engelsbegleitung nicht verkehrt. Ich weiß das sie sich riesig freuen würde, denn wenn jemand zu kurz kam, dann sie und ich würde mich freuen, über ihre Freude etwas geschenkt zu bekommen womit sie nicht rechnet.
Drücke uns daher die Däumchen
Ups steh doppelt drin… War heute morgen echt noch früh… Zu früh… 😂
Liebe Sandra!
Kein Problem – doppelt hält besser. Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar. Nun viel Glück!
LG Kati
Ups mein Kommentar ist futsch… Handy und seine Technik 😉
Toll geschrieben. Sehr schöne Anleitung. Ihr macht beide ganz tolle Sachen. Wenn ich gewinnen sollte, würde ich gern die Kette an eine gute und sehr liebe Freundin weitergeben. Die muss seit über einem Jahr schon verdammt stark sein für eins Ihrer beiden Zwillingskids (dem zweiten dabei gerecht zu werden, sehr schwer, aber auch das versucht sie, wann immer es geht) jetzt gerade fängt die Zeit des Zitterns an, das der kleine Mann in Zukunft gesund bleibt… Dafür sind alle Däumchen gebraucht und ein Engelsflügel könnte hierfür nicht schaden. Da würde sie sich sehr freuen… Und ich mich, weil irgendwo mal wieder was gutes passiert
Liebe Kati,
nun habe ich schon einige Anläufe gestartet hier zu Kommentieren. Leider funktioniert die Handyversion bei mir nicht, sonst wäre ich die erste hier gewesen :D.
Ich bin begeistert! Ein spannendes, informatives und inspirierendes Post. Die Idee mit dem Herz gefällt mir sehr gut! ich bin dabei und mache auch welche! Danke für deine Idee liebe Kati <3 <3 <3 !
Kreisch!!! Der Schutzengelflügel wäre ein wunderbarer Begleiter für mich, zumal ich ein Fan von pinken Eyecatchern bin. Die Kette ist soooo schön <3! So ernste und rührende Argumente, wie meine Mitbewerberinnen habe ich nicht. Ich möchte Schutzengel zum Schutze meiner Kinder und Familie aber auch nie missen müssen. Jeder hat einen starken Schutzengel verdient und ich hoffe sie sind auch immer da.
Für das tolle Symbol drücke ich mir mal ganz dolle die Daumen…und die Alternative ist ja immer noch nächste Woche in Mönchengladbach bei der lieben Grit. Ich freue mich riesig!
Liebste Grüße
zizy
Liebe Zizy!
Ich arbeite noch hart an meinem Blog. Bitte verzeih mir einige kleine und vielleicht große Baustellen noch. Viele tolle Projekte stehen an und einige Projekte müssen warten. Aber du hast es ja zu mir geschafft und in den Lostopf was mich riesig freut.
Danke auch für Deine lieben Zeilen über die ich mich sehr freue sind sie doch von einer Künstlerin.
DANKE!
Nun drücke ich Dir die Daumen.
Wir sehen uns hoffenltichen Morgen und freue mich schon auf Frau Pinky im pinky Laden!
Yeah!!!! @Zuckerperke.
LG Kati
Ganz vergessen ins Lostöpfchen zu springen.
Mein erworbener Engelsflügel hat letzte Woche seine neue Besitzerin erfreut. Wie schwer mir es gefallen ist das schnicke Teilchen zu verschenken weißt du ja. Aber wenn man jemand lieb hat verschenkt man was einen selbst erfreuen würde.
Ich brauche also dringend einen eigenen Engelsflügel nicht nur weil er wunderschön ist, ich brauche ein Symbol etwas das mich täglich daran erinnert wie wunderschön bunt und vielfältig unsere Welt ist auch wenns auf den ersten Blick manchmal nicht so aussieht.
Liebe grüße Caroline
Liebe Caro,
Deine Worte haben mich nun etwas schmunzeln lassen. Das stimmt – die Welt sollte wirklich bunter werden!
Liebe Grüße
Grit
Liebe Kati,
ein toller Beitrag und eine tolle Perle von Grit!
Das Herzchen ist auch so schööööön, bin verliebt. Wenn es bei mir mal klappt mit einem eigenen kleinen Laden, bestell ich eins <3!
So, mein Glück mag ich auch versuchen bei dem tollen Schutzengel-Flügel.
Ich würde ihn weitergeben (nicht, weil ich ihn nicht toll finde, der ist super schön!!), da es Personen in meiner Familie gibt, die ganz viel Trauern mussten über kleine und große Sternchen, und die jetzt ihr kleines Wunder in den Armen tragen dürfen.
Als Erinnerung und als Blick in die Zukunft fänd ich das symbolisch schön <3!
Ich wünsche allen die mitmachen gaaaaanz viel Glück und freue mich schon bald mehr von dir zu lesen!!
Ganz viele Grüße,
Nicole (von Mein Etagerenzauber)
Typisch Kati – schraubt einfach die Sprühflasche auf *lach* wär ich vermutlich nicht drauf gekommen. Eine sehr schöne Idee. Und die Hintergrund-Infos zu Grit sind auch sehr interessant.
Liebe Grüße,
Katharina
P.S.: Bitte klammere mich aus dem Gewinnspiel aus. Du weißt ja – pink und ich – passt nicht so recht und es soll ja jemand gewinnen, der sich wirklich darüber freut.
Liebe Katharina,
Ich musste so herzlich lachen. Ich denke Du solltest echt anfangen Pink zu mögen ;-))) und danke für Deine lieben Worte!
Liebe Grüße
Grit
Liebe Katharina!
Du kommst auf andere geniale Idee welche ich fantastisch finde. So ergänzen wir uns wundervoll – nicht?
Ja ich weiß die Farbe. Aber ich freue mich sehr über Deinen Kommentar der ehrlich und von Herzen kommt. Danke Dir dafür!!!!
Ganz lieben Gruß
Kati
Erst mal ein wunderschöner Beitrag über eine tolle Frau!!
Warum ich diese Kette brauche? Meine Mutter ist vor 9 Jahren im Oktober gestorben. Ich könnte Ihr mit dieser Kette Flügel verleihen, und der Oktober wäre vielleicht mit so etwas schönem wieder schöner für mich. DANKE LG Alex
Liebe Alex,
Ganz lieben Dank für Deine Worte. Ich habe mich sehr gefreut.
Ich drücke wie allen anderen auch sehr die Daumen. Und mein Papa ist vor einigen Jahren auch im Oktober gestorben. Die Beiden begleiten uns nun einfach als Engel auf unserem täglichen Weg ❤️ Liebe Grüße
Grit
Hey Kati, durfte das Herz zwar schon bewundern aber sag es dir auch gerne nochmal hier: super schön geworden und die liebe Grit freut sich sicher wahnsinnig.
Liebe grüße Caroline
Liebe Caroline,
Jetzt machst Du mich noch aufgeregter als ich schön bin. Ich bin soooo gespannt.
Liebe Grüße
Grit
Liebe Caroline!
Danke es freut mich sehr. Dich lasse ich gerne spickeln. Dein Rat ist mir sehr wichtig.
Lieben Gruß
Kati
Liebste Kati,
das ist so ein wundervoller Beitrag von Dir und ich habe Pipi in den Augen. Du schaffst es wirklich mich zu Tränen zu rühren. Und ich habe den ersten Teil wirklich nur mit geschlossenen Augen gelesen 😉
Ich freue mich so sehr, dass Du den langen Weg bis nach Mönchengladbach nächste Woche nehmen wirst! So wird die Eröffnung nochmal so schön.
Ich bin gespannt, wer den Glücksengelflügel gewinnen wird und drücke allen die Daumen.
Tausend Dank und liebste Grüße
Grit
Liebe Grit!
Sehr gerne – es hat mir riesig Spaß gemacht über Dich und Deine Leidenschaft zu schreiben.
Ganz lieben Gruß Kati
Wow, die Kette ist der Knaller! Ich stehe total auf neon-pink und suche schon ewig eine längere Kette – die hier gefällt mir auf Anhieb. Und wer braucht nicht "ein wenig Engel" im täglichen Leben. Ich bin nur noch nicht sicher, wie ich die Kette im Falle eines Gewinnes vor meinen Mädels verteidigen soll… Aber ein Versuch ist es wert 🙂 Und mit der Anmeldung für den Kommentar scheint es nicht zu klappen, daher schreibe ich dir sicherheitshalber hier meine Email rein; anja@weeanja.com 😀
Liebe Anja,
Ganz fest drücke ich Dir die Daumen. Solltest Du gewinnen wird es bestimmt schwierig sie zu verteidigen 😉
Liebe Grüße
Grit
Liebe ANJA!
HERZLICHEN Glückwunsch!
Grit und ich gratulieren DIR! und wünschen Dir viel Freude mit der tollen Kette. Allen anderen Teilnehmer bitte nicht traurig sein. Die tollen Flügel kann man bei Grit auch ordern und bald ist ja Weihnachten.