Am Samstag den 23.Mai haben wir unseren 7. Hochzeitstag gefeiert. Unter dem Motto Kupferhochzeit in unserem Lieblingsrestaurant Alte Wache.
In das Restaurant Alte Wache gehen wir immer zu besonderen Anlässen. Verbinden wir besondere Feierlichkeiten und Anlässe immer mit gutem Essen und einem besonderen Flair. Das perfekte Paket gibt es in der Alten Wache.
Schon einige Wochen vorher habe ich einen Tisch reserviert. Heiß begehrt ist der Monat Mai für Hochzeiten und oft ausgebucht ist das Restaurant. Einen Tag vorher habe ich meine selbstgemachte Tischdeko vorbei gebracht. Alles kein Problem und gerne werden die Wünsche der Gäste umgesetzt.
Eine kurze Absprache mit dem Chefkoch und ich habe mich um Kopf und Kragen geredet. Als Vorspeise wird es Riesengarnelen geben. Ich gestehe ich hatte diese vorher noch nie gegessen. Er versprach mir ich werde sie lieben. Auch lernte ich, dass es das Wort LECKER im Wortschatz eines Koches nicht gibt. Man lernt nie aus. Antwortet doch fast jeder Gast ganz salopp: Ja, vielen Dank. Es war sehr lecker.
Unser Hochzeitstag war gekommen. Voller Vorfreude machten wir uns am 23. Mai auf den Weg in die Alte Wache. Warum die Alte Wache so heißt, könnt Ihr gerne hier nachlesen. Die Geschichte der Alten Wache ist ebenfalls sehr interessant. War hier früher ein Fliegerhorst und ein reger Flugbetrieb. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Am Fuße der großen Landschaftstreppe liegt das Restaurant mit Blick auf die schwäbische Alb. Der Eingangsbereich ist freundlich und einladend. Ganz nach meinem Geschmack modern und Vintage gemischt.
Eine Glastür lässt den Gast schon einen Blick in den wundervollen Gastraum erhaschen. Die Vorfreude steigt! Auch unsere denn wir wurden schon erwartet.
Leise Musik untermalt die Gespräche der Gäste. Kerzen schaffen eine wohlige Atmosphäre. Gemütliche Lederbänke in warmen Brauntönen laden zum Verweilen ein. Wir fühlen uns immer sehr sehr wohl.
Ein Willkommenssekt stand bereit und unser reservierter Tisch war so liebevoll eingedeckt und dekoriert. Herrlich!
Den Sekt konnte ich gut gebrauchen – war ich doch schon aufgeregt. Gleich wird der erste Gang kommen. Riesengarnelen. Mein Herz schlug als ich die Vorspeise kommen sah. Serviert persönlich vom Chefkoch!
Ich war ganz tapfer und habe probiert und nicht gesagt, dass es lecker war. Sondern es war echt Hammer! Super gewürzt und ich werde es in der Alten Wache auf jeden Fall wieder essen. Total knusprig und einfach mmmhhhh! Es hat alles gepasst. Nicht nur probiert sondern sogar aufgegessen.
Zweiter Gang war ein Spargel-Risotto mit frischen Kräuter und gehobeltem Parmesan. Mein absoluter Favorit. Ich habe sogar die Portion vom Junior gegessen. Der Reis war nicht zu weich und nicht zu fest. Die Kräuter frisch und der Spargel extrem zart. Einer perfekte Kombination! Ebenso die Anordnung der Speisen. Das Auge isst mit!
Zum Hauptgang hat jeder von uns à la Carte gewählt. Die Auswahl der Karte ist reichhaltig. Diese bietet für jeden Gaumen etwas. Ein absolutes MUSS sind die hausgemachten Käsespätzle mit gerösteten Zwiebeln und einem kleinen Salat.
Sehr zu empfehlen – Lendchen Teller mit Medaillons vom Schweinefilet mit Rahmchampigons und Butterspätzle. Mein Mann liebt neben dem Lendchen Teller auch den Zwiebelrostbraten. Seine zwei Favoriten.
Ich wandere gerne durch die Karte der Alten Wache. Ob mediterran, asiatisch oder schwäbisch aber diesmal bin ich beim badischen Stangenspargel mit Sauce Hollandaise und Neuen Kartoffel hängen geblieben. Dazu habe ich gemischten Schinken gewählt aus einer weiteren großen Auswahl an Fleisch- bzw. Fischbeilagen.
Der Spargel war so zart und der Schinken so würzig …. Und dann diese Kombination. Ebenso das Fleisch der Medaillons. Extrem zart und perfekt gewürzt. Dazu die hausgemachten Spätzle. Die Mengen auf den Tellern sind perfekt und man wird satt. Das Ergebnis könnt Ihr hier sehen.
Das spricht doch für die gute Küche, oder? Und zum Abschluss gab es noch ein Rhabarber-Kompott mit einer Limetten-Topfen-Mousse.
Was soll ich sagen? LECKER darf ich ja nicht. Es war ein gelungener – wundervoller Mittag/Nachmittag in der Alten Wache. Wir haben viel gelacht und haben gute Gespräche geführt. Gut gegessen. Neues kennengelernt. Ich habe meinen „Gaumenhorizont“ um Riesengarneln erweitert.
Danke an das gesamte Team der Alten Wache die uns immer einen so tollen Aufenthalt bereiten. Danke an den Chefkoch Marco Cireddu für das grandiose Essen an unserem Hochzeitstag! Danke an Katja Cireddu für die Organisation!
Also traut Euch und schleicht nicht immer nur von außen um die Alte Wache sondern drückt die Klinke runter und tretet ein. Ihr werdet es nicht bereuen!
Übrigens wir haben unseren Tisch bereits schon wieder für den Juli reserviert.
Hinterlasse einen Kommentar
2 Kommentare auf "Unser Lieblingsrestaurant Alte Wache und unser 7. Hochzeitstag"
Hi Kati,
da hast du dich ja mächtig ins Zeug gelegt. Hoffe, deine Männer wussten das zu schätzen. Das Essen sieht super "lecker" aus. Also ich meine: sehr gut, ansprechend, appetitlich, … Du weißt schon. 😉
Liebe Grüße, Katharina
Hallo Katharina!
Danke – wir feiern unsere Hochzeitstag immer ganz besonders. Ja beide haben sich sehr gefreut vorallem mein Mann. Er liebt das Essen in der Alten Wache ganz besonders. Schwer mit dem LECKER gell?
Sei gegrüßt …. Kati