Kennst Du solche Tage, an denen Du auf etwas Fruchtiges Lust hast? Leckere warme Butterstreusel würden auch gehen. Einen Kuchen backen oder doch lieber einen fluffigen, luftigen Pfannkuchen? Nein ein süßer Auflauf? Ja … die Entscheidung fällt Dir schwer. Mir auch so oft. Aber heute habe ich das ultimative Rezept für Dich was alle Gelüste vereint.
(Rhabarber) Clafoutis mit Streusel
Clafoutis ist eine französische Süßspeise. Ein Mitbringsel aus unserem Frankreich-Kurzurlaub. Das klassische Clafoutis wird mit schwarzen, nicht entsteinten Kirschen zubereitet. Die Süßspeise ist ein Kuchen und ein Auflauf zugleich. Sie besteht aus Obst und einem flüssigen Eierkuchenteig. Die Butterstreusel am Schluss können, müssen aber nicht sein. Ich aber empfehle sie Dir sowie ich Dir das Rezept auch mit Rhabarber empfehle. Ich liebe Rhabarber und habe mir für die Zeit in der er rar ist einen kleinen Vorrat angelegt.
Also dann ist hier das Rezept. Guten Appetit.
Deine
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze). Du kennst Deinen Ofen am besten. Ggf. musst Du die Temperatur anpassen. Den Rhabarber waschen und in kleine Stück schneiden. 1 Ei trennen . Das Eigelb aufheben für die Streusel und das Eiweiß schön locker aufschlagen. Die Milch und die zwei ganzen Eier verquirlen und anschließend vorsichtig das Eiweiß unterheben. Nun das Mehl, den Zucker und 1 Prise Salz in einer separaten Schüssel mischen. Die Einmischung vorsichtig nach und nach einrühren. Die Calfoutis im Ofen für 20 Minuten backen.
- Nach dem ersten Backen ist es jetzt Zeit für die leckeren Butterstreusel. Dazu die Butter in einen Topf schmelzen. Dann 50 g Mehl, 20 g Zucker und eine Prise Salz in einer Schüssel mischen. Wenn die Butter geschmolzen ist, in die Mehlmischung geben sowie das eine Eigelb. Mit einem Mixer und mit Knethaken alles zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel auf die Clafoutis geben und nochmals im Backofen für 20 Minuten backen bis die Streusel goldbraun und knusprig sind.
- Wenn Du Lust auf mehr Streusel hast. Was durchaus beim zweiten Mal backen der Fall sein wird, dann einfach die Menge an Butter, Mehl und Zucker verdoppeln. Das eine Eigelb bleibt.
Mein Tipp
Die Calfoutis lauwarm mit einer leckeren Tasse frisch gebrühten Kaffee genießen und sich nach Frankreich träumen. Ich gehe davon aus, wenn Du das Rezept probiert hast, wirst Du es genauso lieben wie ich. Es ist Traum!
das sieht sehr lecker aus! im übrigen ne Frage! wie bekommst du denn diese „Schneeflocken“ auf die Webseite? 🙂
Hallo Sabine!
Das ist ein Programm was in WordPress eingebunden wird.
Viele Grüße
Kati
Mhmmmm…. erinnert mich an Rhubarb Crumble aus England und den liebe ich 😉 Werde das Rezept bei Gelegenheit bestimmt mal ausprobieren, gespeichert ist es schon mal!!
Liebe, kreative Grüße
Chantal
Hallo liebe Chantal!
Ja könnte in die Richtung gehen. Er ist so mega lecker.
Berichte wenn Du ihn probiert hast.
Ganz lieben Gruß
Kati